Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

(die Hdschrn

  • 1 deverticulum

    dēverticulum (dēvorticulum), ī, n. (deverto, devorto), I) der Ab-, Neben-, Seitenweg, insofern er von der Hauptstraße abgeht (während diverticulum, wie es in Hdschrn. u. Ausgg. oft geschrieben wird, der Abweg, sofern er nach einer divergenten Richtung führt, heißen würde), A) eig.: quae deverticula flexionesque quaesivisti? Cic. Pis. 53: u. so Ter. eun. 635. Curt. 3, 13 (34), 9. Plin. 31, 42. Frontin. aqu. § 7 sqq. u. 11. – B) übtr.: 1) in der Rede: a) Abschweifen vom Thema, Iuven. 15, 72. Rutil. itin. 2, 61: possumus ad illos brevi deverticulo transgredi, quos etc., Val. Max. 8, 1. damn. 5. – b) der Abweg, die Abweichung von der gewöhnlichen Darstellung, eloquendi, Quint.: verb. deverticula et anfractus, Quint. – u. in der Lehre, per varia sectarum deverticula, Arnob. 2, 13. – 2) ein Nebenweg, Abweg von der gewöhnlichen Heilart, aquarum calidarum deverticula, Plin. 29, 23. – 3) das Abweichen eines Wortes von der gewöhnlichen Bedeutung, significationis, Gell. 4, 9. § 3. – II) der Ort, wo man von der Straße ab einkehrt, das Absteigequartier, die Einkehr, a) im guten Sinne, Liv. 1, 51, 8. – im Bilde, legentibus velut deverticula amoena quaerere, Ruhepunkte, Liv. 9, 17, 1. – b) im üblen Sinne, die Kneipe, der Winkel, Schlupfwinkel, Tac. ann. 13, 25. – übtr., die Einkehr, Ausflucht, der Zufluchtsort, Plaut. capt. 523. Cic. part. or. 136; Rosc. com. 51. Quint. 12, 3, 11. Plin. 10, 140. – / Die Hdschrn. wechseln beständig mit deverticulum u. diverticulum, u. die neuere Kritik schwankt zwischen beiden, so daß zB. Frontin. aqu. 7 u.a. Bücheler dev., Dederich div. schreiben.

    lateinisch-deutsches > deverticulum

  • 2 scandula [1]

    1. scandula, ae, f. (scande), die Schindel, Dachschindel, Hirt. b. G., Vitr. u.a. – Die Variante scindula ist bei den früheren Schriftstellern überall die Lesart der weniger guten Hdschrn., u. auch die Inschrn. haben scandula, s. Corp. inscr. Lat. 13, 1730; doch scheint scindula (v. scindo) die später üblichere Form gewesen zu sein, s. Isid. orig. 19, 19, 7. Pallad, 1, 22 Schmitt (wo Schneider gegen die Hdschrn. scandulis).

    lateinisch-deutsches > scandula [1]

  • 3 deverticulum

    dēverticulum (dēvorticulum), ī, n. (deverto, devorto), I) der Ab-, Neben-, Seitenweg, insofern er von der Hauptstraße abgeht (während diverticulum, wie es in Hdschrn. u. Ausgg. oft geschrieben wird, der Abweg, sofern er nach einer divergenten Richtung führt, heißen würde), A) eig.: quae deverticula flexionesque quaesivisti? Cic. Pis. 53: u. so Ter. eun. 635. Curt. 3, 13 (34), 9. Plin. 31, 42. Frontin. aqu. § 7 sqq. u. 11. – B) übtr.: 1) in der Rede: a) Abschweifen vom Thema, Iuven. 15, 72. Rutil. itin. 2, 61: possumus ad illos brevi deverticulo transgredi, quos etc., Val. Max. 8, 1. damn. 5. – b) der Abweg, die Abweichung von der gewöhnlichen Darstellung, eloquendi, Quint.: verb. deverticula et anfractus, Quint. – u. in der Lehre, per varia sectarum deverticula, Arnob. 2, 13. – 2) ein Nebenweg, Abweg von der gewöhnlichen Heilart, aquarum calidarum deverticula, Plin. 29, 23. – 3) das Abweichen eines Wortes von der gewöhnlichen Bedeutung, significationis, Gell. 4, 9. § 3. – II) der Ort, wo man von der Straße ab einkehrt, das Absteigequartier, die Einkehr, a) im guten Sinne, Liv. 1, 51, 8. – im Bilde, legentibus velut deverticula amoena quaerere, Ruhepunkte, Liv. 9, 17, 1. – b) im üblen Sinne, die Kneipe, der Winkel, Schlupfwinkel, Tac. ann. 13, 25. – übtr., die Einkehr, Ausflucht, der Zufluchtsort, Plaut. capt.
    ————
    523. Cic. part. or. 136; Rosc. com. 51. Quint. 12, 3, 11. Plin. 10, 140. – Die Hdschrn. wechseln beständig mit deverticulum u. diverticulum, u. die neuere Kritik schwankt zwischen beiden, so daß zB. Frontin. aqu. 7 u.a. Bücheler dev., Dederich div. schreiben.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > deverticulum

  • 4 scandula

    1. scandula, ae, f. (scande), die Schindel, Dachschindel, Hirt. b. G., Vitr. u.a. – Die Variante scindula ist bei den früheren Schriftstellern überall die Lesart der weniger guten Hdschrn., u. auch die Inschrn. haben scandula, s. Corp. inscr. Lat. 13, 1730; doch scheint scindula (v. scindo) die später üblichere Form gewesen zu sein, s. Isid. orig. 19, 19, 7. Pallad, 1, 22 Schmitt (wo Schneider gegen die Hdschrn. scandulis).
    ————————
    2. scandula, s. scandala.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > scandula

  • 5 exentero

    exentero (bei Plinius usw. die Hdschrn. u. Ausgg. exintero, im Apicius die besten Hdschrn. u. Schuch extentero), āvī, ātum, āre (εξεντερίζω), die Eingeweide herausnehmen, ausweiden, aufbrechen, I) eig.: catulum, Plin. 30, 42; 30, 88: ranam marinam, Plin. 32, 92: porcum, Petron. 49, 4 sq.; 54, 3: hydram Lernaeam, Hyg. fab. 30: leporem, Iustin. 1, 5, 10: hunc piscem, Vulg. Tob. 6, 5: aves per guttur, Apic. 6, 236: porcellum a gutture, Apic. 8, 372. – II) scherzh. übtr.: 1) ausleeren, alcis marsuppium, Plaut. Epid. 185 u. 511: alci opes argentarias, ibid. 672. Vgl. Paul. ex Fest. 79, 11 ›exbures (= expures) exinteratas‹. – 2) martern, exspectando exedor miser atque exenteror, Plaut. Epid. 320: exenterat me, Lucil. 470.

    lateinisch-deutsches > exentero

  • 6 exentero

    exentero (bei Plinius usw. die Hdschrn. u. Ausgg. exintero, im Apicius die besten Hdschrn. u. Schuch extentero), āvī, ātum, āre (εξεντερίζω), die Eingeweide herausnehmen, ausweiden, aufbrechen, I) eig.: catulum, Plin. 30, 42; 30, 88: ranam marinam, Plin. 32, 92: porcum, Petron. 49, 4 sq.; 54, 3: hydram Lernaeam, Hyg. fab. 30: leporem, Iustin. 1, 5, 10: hunc piscem, Vulg. Tob. 6, 5: aves per guttur, Apic. 6, 236: porcellum a gutture, Apic. 8, 372. – II) scherzh. übtr.: 1) ausleeren, alcis marsuppium, Plaut. Epid. 185 u. 511: alci opes argentarias, ibid. 672. Vgl. Paul. ex Fest. 79, 11 ›exbures (= expures) exinteratas‹. – 2) martern, exspectando exedor miser atque exenteror, Plaut. Epid. 320: exenterat me, Lucil. 470.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > exentero

  • 7 infelico

    īnfēlīco, āre (infelix), unglücklich machen, strafen, di te (od. hunc od. illum) infelicent! Caecil. com. 114 R. (die Hdschrn. infelicitent). Plaut. Cas. 246 u. Epid. 13. Plaut. merc. 436 (die Hdschrn. u. Ritschl infelicitent). Plaut. Poen. 449; rud. 885: Hercules istum infelicet cum sua licentia, Plaut. rud. 1225.

    lateinisch-deutsches > infelico

  • 8 infelico

    īnfēlīco, āre (infelix), unglücklich machen, strafen, di te (od. hunc od. illum) infelicent! Caecil. com. 114 R. (die Hdschrn. infelicitent). Plaut. Cas. 246 u. Epid. 13. Plaut. merc. 436 (die Hdschrn. u. Ritschl infelicitent). Plaut. Poen. 449; rud. 885: Hercules istum infelicet cum sua licentia, Plaut. rud. 1225.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > infelico

  • 9 chalo

    chalo (calo), ātus, āre (χαλάω), herablassen, Vitr. 10, 8 (13), 1 (Rose mit den Hdschrn. calata). Veget. mil. 4, 23 in. (die Hdschrn. calant). Corp. inscr. Lat. 4, 2021 (wenn es dort nicht = calare, rufen).

    lateinisch-deutsches > chalo

  • 10 chalo

    chalo (calo), ātus, āre (χαλάω), herablassen, Vitr. 10, 8 (13), 1 (Rose mit den Hdschrn. calata). Veget. mil. 4, 23 in. (die Hdschrn. calant). Corp. inscr. Lat. 4, 2021 (wenn es dort nicht = calare, rufen).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > chalo

  • 11 sementis

    sēmentis, is, Akk. em u. im, f. (semen), das Säen, die Saat, I) eig. u. bildl., die Saat, die Aussaat, a) eig.: prima... novissima... postrema s., Colum.: sementes frumenti, Plin.: quid sit sementis ac messis, Cic.: dare fruges in sementem, Hyg.: facere sementim, Cato, od. sementem, Liv., säen, die Saat bestellen: sementes maximas facere, recht viel aussäen, viele Saatfelder bestellen, Caes. – Sprichw., ut sementem feceris, ita metes, wie man sät, so erntet man, Cic. de or. 2, 261. – b) bildl.: malorum sementim od. proscriptionis sementem facere, Cic.: scherzh., hisce ego iam sementem in ore faciam pugnosque obseram, Striemen ziehen = tüchtig abprügeln, Plaut. Men. 1012. – II) meton.: A) die Saat, die Saatzeit, Cato u. Colum. – B) die Saat, der gesäte Same, Colum. 2, 8, 4. – C) die Saat = das emporgewachsene junge Getreide, sementes tenerae, Ov. fast. 1, 679: sementes tempestiviores, Gell. 2, 29, 5. – / Vulg. Nbf. sementium, Itala (Ashb.) Levit. 18, 23; Plur. sementia, Augustin. serm. 110, 2 Mai (und die Hdschrn. bei Plin. 28, 78); u. sementa, ibid. 73, 3 u. Ps. Cypr. de laud. mart. 23.

    lateinisch-deutsches > sementis

  • 12 sementis

    sēmentis, is, Akk. em u. im, f. (semen), das Säen, die Saat, I) eig. u. bildl., die Saat, die Aussaat, a) eig.: prima... novissima... postrema s., Colum.: sementes frumenti, Plin.: quid sit sementis ac messis, Cic.: dare fruges in sementem, Hyg.: facere sementim, Cato, od. sementem, Liv., säen, die Saat bestellen: sementes maximas facere, recht viel aussäen, viele Saatfelder bestellen, Caes. – Sprichw., ut sementem feceris, ita metes, wie man sät, so erntet man, Cic. de or. 2, 261. – b) bildl.: malorum sementim od. proscriptionis sementem facere, Cic.: scherzh., hisce ego iam sementem in ore faciam pugnosque obseram, Striemen ziehen = tüchtig abprügeln, Plaut. Men. 1012. – II) meton.: A) die Saat, die Saatzeit, Cato u. Colum. – B) die Saat, der gesäte Same, Colum. 2, 8, 4. – C) die Saat = das emporgewachsene junge Getreide, sementes tenerae, Ov. fast. 1, 679: sementes tempestiviores, Gell. 2, 29, 5. – Vulg. Nbf. sementium, Itala (Ashb.) Levit. 18, 23; Plur. sementia, Augustin. serm. 110, 2 Mai (und die Hdschrn. bei Plin. 28, 78); u. sementa, ibid. 73, 3 u. Ps. Cypr. de laud. mart. 23.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > sementis

  • 13 Delos

    Dēlos, ī, Akk. on u. um, f. (Δηλος), die kleine Insel Delos im Ägäischen Meere, eine der Zykladen, Geburtsort Apollos u. der Diana, Hauptsitz des Apollokultus und eines der berühmtesten Orakel, j. Dili, Cic. de imp. Pomp. 55. Cic. II. Verr. 1, 46 sqq. Lucil. 123. Verg. georg. 3, 6. Prop. 4, 6, 27. – Dav.: A) Dēlius, a, um (Δήλιος), delisch, tellus, Delos, Ov.: Apollo, Cic. u. Arnob.: derselbe auch D. vates, Verg., u. bl. Delius (Vok. Delie), Ov.: dah. folia D., der Lorbeer, Hor.: antra, das Orakel, Stat.: furta, die geheimen Liebschaften Apollos, Stat.: sacerdos, Mopsus, der Sohn Apollos, Val. Flacc. – D. dea, Diana, Hor.: D. virgo triformis (s. d.), Corp. inscr. Lat. 2, 2660. – subst., a) Dēlia, ae, f., α) Diana, Verg. u. Ov. – β) Name einer Geliebten, Tibull. u. Verg. – b) Dēlium (ion), iī, n. (Δήλιον), kleine Stadt im Gebiete von Tanagra in Böotien mit einem (in Gestalt des delischen erbauten) großen Tempel Apollos, j. Delis, Cic. de div. 1, 123. Liv. 31, 45, 6 u. 8. – B) Dēliacus, a, um (Δηλιακος), delisch, aes (gleich dem korinthischen berühmt), Plin.: dah. vasa, supellex, Cic.: subst. Dēliaca, ōrum, n. (sc. vasa), Vasen von del. Bronze, Lampr. – Auch waren die Delier durch die Zucht u. das Mästen von Hühnern u. das dabei angewandte Kapaunen der Hähne berühmt, Varro, Cic. u.a.: dah. gallinarius D., ein delischer Hühnerwärter, -mäster, Cic.; u. Deliaci manu recisi, d.i. kastriert, Petron. 23, 3. – C) Dēliadae, ārum, die Abkömmlinge von Delos, die Deliaden, v. Apollo u. der Diana, Manil. bei Varro LL. 7, 16 (die Hdschrn. Deli).

    lateinisch-deutsches > Delos

  • 14 Tusci [1]

    1. Tūscī, ōrum, m., die Tusker, die Einwohner Etruriens, bestehend aus 12, später 15 nach den wichtigsten Stämmen benannten Völkerschaften, von denen jede ihren Vorsteher (Lukumo gen.) hatte: zeichneten sich aus durch Kunst (etrurische Vasen, Säulenordnung u. dgl.) und durch Weissagekunst (Auguren), verschwanden aber nach ihrer Unterjochung durch die Römer gänzlich aus der Geschichte, Varro LL. 5, 161. Varro sat. Men. 17. Mela 2, 4, 2 (2. § 60). Liv. 2, 51, 1; 5, 33, 7 u.a. Cic. de div. 2, 106. Vgl. Müller-Deecke Etrusker 1, 65 f.u. 94: meton. für das Gebiet der Tusker, Varro LL. 5, 32: in Tuscos in exsilium abiit, in das Gebiet der Tusker, Liv. 3, 13, 8. – Sing. Femin. Tusca, ae, f., die Tuskerin, Iuven. 6, 186. – Dav.: A) Tūscus, a, um, tuskisch, etrurisch, aquilex, Varro fr.: mare, Cic.: amnis, die Tiber, Verg. u. Plin.: so auch alveus, die Tiber, Hor.: dux, Mezentius, Ov.: eques, Mäcenas, der von etrurischen Königen abstammte, Mart.: cadi, tuskische Weine, Mart.: semen, Dinkel, Spelt, Ov.: vicus, eine Straße in Rom, Varro LL., Liv. u.a.; Wohnort der Seidenhändler, Mart., Aufenthalt liederlichen Gesindels, bes. der Buhldirnen, Plaut. u. Hor. – Plur. subst., Tuscī, ōrum, m. (sc. agri), ein Landgut des jüngeren Plinius, Plin. ep. 5, 6, 1 sqq. u.a. – Adv. Tūscē, tuskisch, Varro b. Gell. 2, 25, 8: dicere, Gell. 11, 7, 4. – B) Tūscia, ae, f., das Land der Tusker, Tuskien, Etrurien, Flor. 1, 5, 5. Tert. apol. 40. Eutr. 1, 11; 3, 9; 7, 3. Amm. 27, 3, 1. Corp. inscr. Lat. 10, 1125. Not. Tir. 85, 48 (von Serv. Verg. Aen. 10, 164 als ungebräuchlich verworfenes Wort; dah. Varro LL. 5, 32 Müller mit Recht Tusci liest, obgleich die Hdschrn. Tuscia haben). – C) Tūscānicus, a, um, tuskanisch, etrurisch, impluvium, Varro LL.: signa, Plin.: statuae, Quint.: dispositiones, Vitr. – subst., tūscānicae, ārum, f., tuskische Gefäße, von schmucker Form, beim Arvalendienste gebraucht, Act. fr. arv. ed. Henzen p. 43 u. dazu Henzen S. 44; vgl. Henzen Relatione sugli scavi al sacro bosco degli Arvali p. 47.

    lateinisch-deutsches > Tusci [1]

  • 15 Delos

    Dēlos, ī, Akk. on u. um, f. (Δηλος), die kleine Insel Delos im Ägäischen Meere, eine der Zykladen, Geburtsort Apollos u. der Diana, Hauptsitz des Apollokultus und eines der berühmtesten Orakel, j. Dili, Cic. de imp. Pomp. 55. Cic. II. Verr. 1, 46 sqq. Lucil. 123. Verg. georg. 3, 6. Prop. 4, 6, 27. – Dav.: A) Dēlius, a, um (Δήλιος), delisch, tellus, Delos, Ov.: Apollo, Cic. u. Arnob.: derselbe auch D. vates, Verg., u. bl. Delius (Vok. Delie), Ov.: dah. folia D., der Lorbeer, Hor.: antra, das Orakel, Stat.: furta, die geheimen Liebschaften Apollos, Stat.: sacerdos, Mopsus, der Sohn Apollos, Val. Flacc. – D. dea, Diana, Hor.: D. virgo triformis (s. d.), Corp. inscr. Lat. 2, 2660. – subst., a) Dēlia, ae, f., α) Diana, Verg. u. Ov. – β) Name einer Geliebten, Tibull. u. Verg. – b) Dēlium (ion), iī, n. (Δήλιον), kleine Stadt im Gebiete von Tanagra in Böotien mit einem (in Gestalt des delischen erbauten) großen Tempel Apollos, j. Delis, Cic. de div. 1, 123. Liv. 31, 45, 6 u. 8. – B) Dēliacus, a, um (Δηλιακος), delisch, aes (gleich dem korinthischen berühmt), Plin.: dah. vasa, supellex, Cic.: subst. Dēliaca, ōrum, n. (sc. vasa), Vasen von del. Bronze, Lampr. – Auch waren die Delier durch die Zucht u. das Mästen von Hühnern u. das dabei angewandte Kapaunen der Hähne berühmt, Varro, Cic. u.a.: dah. gallinarius D., ein
    ————
    delischer Hühnerwärter, -mäster, Cic.; u. Deliaci manu recisi, d.i. kastriert, Petron. 23, 3. – C) Dēliadae, ārum, die Abkömmlinge von Delos, die Deliaden, v. Apollo u. der Diana, Manil. bei Varro LL. 7, 16 (die Hdschrn. Deli).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Delos

  • 16 Tusci

    1. Tūscī, ōrum, m., die Tusker, die Einwohner Etruriens, bestehend aus 12, später 15 nach den wichtigsten Stämmen benannten Völkerschaften, von denen jede ihren Vorsteher (Lukumo gen.) hatte: zeichneten sich aus durch Kunst (etrurische Vasen, Säulenordnung u. dgl.) und durch Weissagekunst (Auguren), verschwanden aber nach ihrer Unterjochung durch die Römer gänzlich aus der Geschichte, Varro LL. 5, 161. Varro sat. Men. 17. Mela 2, 4, 2 (2. § 60). Liv. 2, 51, 1; 5, 33, 7 u.a. Cic. de div. 2, 106. Vgl. Müller-Deecke Etrusker 1, 65 f.u. 94: meton. für das Gebiet der Tusker, Varro LL. 5, 32: in Tuscos in exsilium abiit, in das Gebiet der Tusker, Liv. 3, 13, 8. – Sing. Femin. Tusca, ae, f., die Tuskerin, Iuven. 6, 186. – Dav.: A) Tūscus, a, um, tuskisch, etrurisch, aquilex, Varro fr.: mare, Cic.: amnis, die Tiber, Verg. u. Plin.: so auch alveus, die Tiber, Hor.: dux, Mezentius, Ov.: eques, Mäcenas, der von etrurischen Königen abstammte, Mart.: cadi, tuskische Weine, Mart.: semen, Dinkel, Spelt, Ov.: vicus, eine Straße in Rom, Varro LL., Liv. u.a.; Wohnort der Seidenhändler, Mart., Aufenthalt liederlichen Gesindels, bes. der Buhldirnen, Plaut. u. Hor. – Plur. subst., Tuscī, ōrum, m. (sc. agri), ein Landgut des jüngeren Plinius, Plin. ep. 5, 6, 1 sqq. u.a. – Adv. Tūscē, tuskisch, Varro b. Gell. 2, 25, 8: dicere, Gell.
    ————
    11, 7, 4. – B) Tūscia, ae, f., das Land der Tusker, Tuskien, Etrurien, Flor. 1, 5, 5. Tert. apol. 40. Eutr. 1, 11; 3, 9; 7, 3. Amm. 27, 3, 1. Corp. inscr. Lat. 10, 1125. Not. Tir. 85, 48 (von Serv. Verg. Aen. 10, 164 als ungebräuchlich verworfenes Wort; dah. Varro LL. 5, 32 Müller mit Recht Tusci liest, obgleich die Hdschrn. Tuscia haben). – C) Tūscānicus, a, um, tuskanisch, etrurisch, impluvium, Varro LL.: signa, Plin.: statuae, Quint.: dispositiones, Vitr. – subst., tūscānicae, ārum, f., tuskische Gefäße, von schmucker Form, beim Arvalendienste gebraucht, Act. fr. arv. ed. Henzen p. 43 u. dazu Henzen S. 44; vgl. Henzen Relatione sugli scavi al sacro bosco degli Arvali p. 47.
    ————————
    2. Tūscī, s. Tuscus unter 1. Tusci.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Tusci

  • 17 deversorius

    dēversōrius, a, um (deverto), zum Einkehren-, Logieren gehörig, taberna d., Absteigequartier, Erfrischungshaus, Plaut., Varro u. Suet. – subst., dēversōrium, iī, n., die Einkehr, das Absteigequartier, die Herberge, parvum (Ggstz. amplioris fortunae domus), Petron.: hospitale, Liv.: sordidum, Liv.: peropportunum, Cic.: emere deversorium Tarracinae, Cic.: ad monumentorum bustorumque deversoria plebe compulsā, zwang das Volk zur Einkehr in die M. u. Gr., Suet. – übtr., Einkehr, zeitweiliger Sitz, Schlupfwinkel, Zufluchtsort, si domus haec habenda est potius quam officina nequitiae ac deversorium flagitiorum omnium, Cic.: studiorum d. esse, non libidinum, Cic.: commorandi enim deversorium natura dedit, non habitandi, Cic. – / Die Hdschrn. wechseln beständig mit devers. u. diversorium, u. die neuere Kritik schwankt noch zwischen beiden, da Klotz u. Kayser Cornif. rhet. 4, 64 div., aber (wie auch Sorof) Cic. de or. 2, 234 dev., Ellendt Cic. de or. 2, 234 div., Jahn u. Obbar. Hor. ep. 1, 15, 10 div. (aber Orelli [Ausg. 3]. Haupt u. Krüger dev.), Alschefski, Weißenb., Hertz u. Müller Liv. 1, 51, 2 dev., Zumpt u. Mützell Curt. 7, 2 (8), 22 div. (aber Hedicke u. Vogel dev.), Fickert u. Haase Sen. ep. 108, 6 div. schreiben.

    lateinisch-deutsches > deversorius

  • 18 Suebi

    Suēbī, ōrum, m., die Sueben, der große germanische Völkerstamm an den Küsten der Ostsee, von wo er sich west- u. südwärts verbreitete, Caes. b.G. 1, 37, 3; 4, 1 sq. Tac. Germ. 38. Lucan. 2, 51. Oros. 1, 2, 53. Monum. Ancyr. 6, 3. Corp. inscr. Lat. 13, 8497. – Sing. Suēbus, ī, m., ein Suebe, Claud. IV. cons. Hon. 655; in Eutr. 1, 394: Suēba, ae, f., eine Suebin, Caes. b.G. 1, 53, 4. – Dav.: A) Suēbus (zweisilbig, bei Dichtern auch dreisilbig Sŭēbus), a, um, suebisch, sanguis, Prop.: crinis, nach Art der Sueben getragen, Sil. – B) Suēbia, ae, f., das Land der Sueben, Tac. Germ. 43 u. 45. – C) Suēbicus, a, um, suebisch, mare, Tac. Germ. 45: bellum, Corp. inscr. Lat. 10, 135. – / Die Schreibung Suebi ist, wie Mommsen auf Grund vielfältiger inschriftlicher Zeugnisse behauptet, die einzige, die das Altertum kannte; doch haben die Hdschrn. bei Caes. b.G. 1, 37, 3 u. sonst überall Suevi, aber der cod. Medic. bei Tac. ann. 2, 26 u.ö. Suebi.

    lateinisch-deutsches > Suebi

  • 19 deversorius

    dēversōrius, a, um (deverto), zum Einkehren-, Logieren gehörig, taberna d., Absteigequartier, Erfrischungshaus, Plaut., Varro u. Suet. – subst., dēversōrium, iī, n., die Einkehr, das Absteigequartier, die Herberge, parvum (Ggstz. amplioris fortunae domus), Petron.: hospitale, Liv.: sordidum, Liv.: peropportunum, Cic.: emere deversorium Tarracinae, Cic.: ad monumentorum bustorumque deversoria plebe compulsā, zwang das Volk zur Einkehr in die M. u. Gr., Suet. – übtr., Einkehr, zeitweiliger Sitz, Schlupfwinkel, Zufluchtsort, si domus haec habenda est potius quam officina nequitiae ac deversorium flagitiorum omnium, Cic.: studiorum d. esse, non libidinum, Cic.: commorandi enim deversorium natura dedit, non habitandi, Cic. – Die Hdschrn. wechseln beständig mit devers. u. diversorium, u. die neuere Kritik schwankt noch zwischen beiden, da Klotz u. Kayser Cornif. rhet. 4, 64 div., aber (wie auch Sorof) Cic. de or. 2, 234 dev., Ellendt Cic. de or. 2, 234 div., Jahn u. Obbar. Hor. ep. 1, 15, 10 div. (aber Orelli [Ausg. 3]. Haupt u. Krüger dev.), Alschefski, Weißenb., Hertz u. Müller Liv. 1, 51, 2 dev., Zumpt u. Mützell Curt. 7, 2 (8), 22 div. (aber Hedicke u. Vogel dev.), Fickert u. Haase Sen. ep. 108, 6 div. schreiben.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > deversorius

  • 20 Suebi

    Suēbī, ōrum, m., die Sueben, der große germanische Völkerstamm an den Küsten der Ostsee, von wo er sich west- u. südwärts verbreitete, Caes. b.G. 1, 37, 3; 4, 1 sq. Tac. Germ. 38. Lucan. 2, 51. Oros. 1, 2, 53. Monum. Ancyr. 6, 3. Corp. inscr. Lat. 13, 8497. – Sing. Suēbus, ī, m., ein Suebe, Claud. IV. cons. Hon. 655; in Eutr. 1, 394: Suēba, ae, f., eine Suebin, Caes. b.G. 1, 53, 4. – Dav.: A) Suēbus (zweisilbig, bei Dichtern auch dreisilbig Sŭēbus), a, um, suebisch, sanguis, Prop.: crinis, nach Art der Sueben getragen, Sil. – B) Suēbia, ae, f., das Land der Sueben, Tac. Germ. 43 u. 45. – C) Suēbicus, a, um, suebisch, mare, Tac. Germ. 45: bellum, Corp. inscr. Lat. 10, 135. – Die Schreibung Suebi ist, wie Mommsen auf Grund vielfältiger inschriftlicher Zeugnisse behauptet, die einzige, die das Altertum kannte; doch haben die Hdschrn. bei Caes. b.G. 1, 37, 3 u. sonst überall Suevi, aber der cod. Medic. bei Tac. ann. 2, 26 u.ö. Suebi.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Suebi

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»